Presse / News
Wir sind in Bewegung - für Sie.
Hier finden Sie alle News und Entwicklungen rund um unsere Produkte und die Bohnenkamp Gruppe.
Bohnenkamp Suisse auf der AGRAMA in Bern
Die Bohnenkamp Suisse AG zeigt sich auf der AGRAMA 2024 als zuverlässiger Reifenhandelspartner der Schweizer Landwirtschaft. Vom 28. November bis zum 2. Dezember 2024 wird das Unternehmen in Halle 1.2, Stand G07 seine umfassenden Lösungen rings um Reifen und Räder für landwirtschaftliche Anwendungen präsentieren.
Werkstatttipp: Ventile für jeden Einsatzzweck
Ventile sind kleine, aber entscheidende Komponenten in der Bereifung, die maßgeblich die Sicherheit und Effizienz beeinflussen. Dabei gibt es für verschiedene Einsatzbereiche spezialisierte Ventillösungen, die Werkstätten und Anwender kennen sollten.
1.000 Profile: das große Kleinreifen-Sortiment
Im Kleinreifensegment bieten wir bei Bohnenkamp ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für zahlreiche Anwendungen.
Windpower dreht Wichmann-Silofahrzeuge auf engstem Raum
Wenn der Wendekreis klein ist und die Achslast groß, müssen Lkw-Reifen enormen Kräften standhalten. Bei Bohnenkamp hat Bernd Specht, Geschäftsführer des Logistikers Wichmann Transporte, den passenden Reifen für derartige Manöver gefunden. Für seine kurzen Silofahrzeuge setzt er auf die Windpower-W-Profile – und fährt damit richtig gut.
Umrüstsaison: mit dem Lkw sicher durch die kalte Jahreszeit
Mit dem Beginn des Herbstes und der sich schnell nähernden Winterzeit hat die Umrüstsaison für Lkw auf wintertaugliche Reifen begonnen. Europas führender Reifengroßhändler für Nutzfahrzeugreifen, die Bohnenkamp SE, ruft zur rechtzeitigen Ausrüstung von Lkw mit geeigneten Winterprofilen auf. Diese Umrüstung ist nicht nur eine Frage der Gesetzgebung, sondern vor allem der Sicherheit auf den Straßen.
Werkstatt-Tipp: Reifenbezeichnungen auf modernen Agrar-Reifen
Neben der Reifengröße und allerhand Symbolen finden sich auf modernen Agrar-Reifen weitere Buchstabenkürzel. Diese dreistelligen Buchstabencodes geben Aufschluss über Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Reifen im zyklischen Feldeinsatz.
Mit dem Kenda Klever X/T in Kurvenlage
Wenigstens zweimal im Jahr nimmt der ATV-Händler und RMX-Racing-Geschäftsführer Andreas Rosenlöcher mit seiner eigenen Maschine an Wettkämpfen teil. Als idealen Reifen für seine Rallye-taugliche Polaris RZR Pro R hat der Offroad-Fan in diesem Jahr den Kenda Klever X/T entdeckt.
BKT: Die Drei auf der Baustelle
Mit BKT durchstarten: Bohnenkamp und Bergmann testen Reifen für Baustraßen auf dem Gelände der Firma BUNTE.
Werkstatt-Tipp: Was steht auf dem Reifen?
Auf der Reifenflanke platzieren Reifenhersteller alle wichtigen Informationen über den Reifen. Neben dem genauen Profilnamen stehen dort die zentralen Größenangaben wie Reifenbreite, Felgendurchmesser und das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite. Außerdem findet sich unter den Angaben der Last- und Geschwindigkeitsindex. Er gibt an, für welche Höchstgeschwindigkeit ein Reifen ausgelegt ist, und welche Maximallast das Profil sicher tragen kann.
Sailun Regio Pro STR 2 MAX - ein Powerprofil für Tieflader
Der Sailun Regio Pro STR 2 MAX ist ab sofort bei uns erhältlich – zunächst in der Größe 205/65 R 17.5, weitere Größen kommen. Der extrem belastbare Reifen wurde für Tieflader-Anhänger entwickelt und überzeugt in Preis und (Lauf-)Leistung.